Was muss man für Paintball mitnehmen?

Gruppe Paintball-Spieler auf Paintball-Feld

Paintball ist ein actionreiches Abenteuer voller Taktik, Teamwork und Adrenalin. Doch bevor es losgeht, stellen sich viele die Frage: Was muss man für Paintball mitnehmen? Wer gut vorbereitet antritt, hat nicht nur mehr Spaß, sondern sorgt auch für mehr Sicherheit und Komfort auf dem Spielfeld. Dieser Artikel zeigt dir genau, was du beachten solltest – von Kleidung über Ausrüstung bis hin zu kleinen Extras. 🎯

Die richtige Kleidung für den Paintball-Tag 👕

Beim Paintball geht es oft querfeldein: durch Wälder, über Wiesen oder sogar durch Schlamm. Deshalb ist robuste Kleidung das A und O. Du solltest Kleidung tragen, die du schmutzig machen darfst, denn auch wenn Paintballs mit wasserlöslicher Farbe gefüllt sind, können Flecken zurückbleiben. Langärmelige Oberteile und lange Hosen sind ideal, um deine Haut vor Treffern und Umwelteinflüssen zu schützen. Viele Spieler greifen zu dunklen Farben, um Farbspritzer weniger sichtbar zu machen. Ein Basecap oder Schlauchtuch 🧢 schützt den Kopf – nicht nur vor Sonne, sondern auch vor direkten Treffern ins Haar. Besonders angenehm ist es, wenn die Kleidung locker sitzt und dich in deiner Bewegungsfreiheit nicht einschränkt.

Schuhe mit Grip – unverzichtbar auf dem Spielfeld 🥾

Ein Punkt, der oft unterschätzt wird: das richtige Schuhwerk. Paintball wird meist auf unebenem, oft rutschigem Gelände gespielt. Mit Flip-Flops oder glatten Turnschuhen ist das Verletzungsrisiko hoch. Besser eignen sich feste, geschlossene Schuhe mit Profil – etwa Wander- oder Outdoor-Schuhe. Diese bieten Halt beim Sprinten, Stoppen und Ausweichen und verhindern, dass du bei nassem Laub oder Schlamm ausrutschst. Gute Schuhe geben dir Stabilität – und im Spiel ist das Gold wert.

Zusätzliche Schutzausrüstung – sinnvoll und bequem 😎

Auch wenn Maske und Markierer in der Regel gestellt werden, kann es sinnvoll sein, ein paar Dinge selbst mitzubringen. Viele Spieler schwören auf eigene Handschuhe, um die Hände vor Treffern und Abschürfungen zu schützen. Auch ein Halsschutz, ein Schal oder ein leichter Brustschutz erhöhen den Komfort deutlich. Wer häufiger spielt, investiert gerne in eine eigene Paintball-Maske – diese sitzt meist bequemer, ist besser belüftet und beschlägt weniger. Besonders bei längeren Matches oder in wärmeren Monaten zahlt sich das aus.

Verpflegung und Erholung – Energie nicht vergessen 🍌💧

Paintball fordert dich körperlich – deshalb solltest du nicht mit leerem Magen oder ohne Wasser ins Spiel gehen. Eine gut gefüllte Wasserflasche, etwas Obst oder ein Müsliriegel geben dir zwischendurch neue Energie. Viele Spielfelder bieten zwar Snacks oder kleine Gerichte an, doch es ist immer sinnvoll, etwas Eigenes dabeizuhaben. Auch ein kleines Handtuch, Sonnencreme oder Blasenpflaster können sich im Laufe des Tages als äußerst hilfreich erweisen. Wer auf Nummer sicher gehen will, bringt zusätzlich ein T-Shirt zum Wechseln mit – gerade nach einem intensiven Spiel fühlt sich trockene Kleidung wie ein echter Luxus an.

Für danach: Wechselkleidung und Plastiktüte 🧺

Nach einem gelungenen Spieltag möchtest du vermutlich nicht in schmutziger Kleidung nach Hause fahren. Deshalb ist es sinnvoll, saubere Wechselkleidung und eine Plastiktüte für die schmutzigen Sachen dabeizuhaben. Auch Feuchttücher oder ein wenig Wasser zum groben Säubern können sehr praktisch sein – vor allem, wenn du mit dem Auto unterwegs bist oder nach dem Spiel noch einkehren möchtest. So beendest du den Tag genauso angenehm, wie du ihn begonnen hast.